Gibt es blaue Orchideen in der freien Natur denn wirklich? Aufgepasst, ich erzähle es euch hier ausführlich.
Sie sind unbestreitbar schön, aber diese angebotenen Orchideen sind in der Regel nicht von Natur aus blau. Denn Orchideen haben sehr selten eine echte blaue Farbe.

Video Tipp
Wissenswertes Über Blaue Orchideen
Die heute oftmals so populären und beispielsweise in Baumärkten zu findenden blauen Phalaenopsis Orchideen sind rein weiße Blüten, die sorgfältig eingefärbt wurden. Eine vorübergehende Form der menschlichen Einflussnahme macht dies möglich, auf den Punkt gebracht.
Obwohl blaue Orchideen sehr selten sind, gibt es sie wirklich und man kann sie auch kaufen. Allerdings sind sie verhältnismäßig teuer.
Es gibt aber nur noch recht wenige wilde blaue Orchideen. Diese sind geradezu einzigartig, gelegentlich auch schon vom Aussterben bedroht und haben eine hellere blaue, violette oder rosafarbene Färbung.
Blau ist in der gesamten Natur keine gewöhnliche Farbe und so ist es auch bei Blüten oder Blättern. Ihnen fehlt das notwendige Erbgut, um diese Pigmente zu produzieren. Man kann hier also mehr von blassblau bis violett oder lila sprechen und nicht von einem satten, knalligen blau.
Blaue Orchideen Im Einzelhandel
Was ist aber nun mit den leuchtend blauen Orchideen, die man im Supermarkt oder Baumarkt um die Ecke gesehen hat? Das sind blau gefärbte und ursprünglich weiße Orchideen. Wenn sie also wieder blühen würden, hätten sie weiße Blüten.
Bei dem Farbstoff handelt es sich um eine Formel, die die richtige Konzentration und Konsistenz des Färbematerials beinhaltet, um leuchtende Farben zu erzeugen. Das Verfahren wird in ein kleines Loch im Stiel injiziert und dann mit Wachs überzogen.
Eine Fast Echte Blaue Orchidee
Die Blaue Vanda Orchidee ist eine seltene Blaue Orchidee. Dr. William Griffith, ein Botaniker und Naturforscher, entdeckte diese prächtige, nahezu blaue Orchidee in Nordostindien.
Vanda Orchideen sind fast blau, haben aber eher eine bläulich violette Farbe. Die Vanda Orchideen können das ganze Jahr über blühen, aber ihre eigentliche Blütezeit liegt zwischen Frühjahr und Herbst.
Jede Orchideenpflanze bildet ca. zwanzig bis dreißig Blütenähren aus, von denen jede mehrere blau-violette Blüten enthält. Sie kann zwei- oder sogar dreimal im Jahr blühen und bei artgerechter Haltung können die Blüten viele Wochen überdauern.
Es gibt auch einige in Australien und Europa beheimatete Vanda Orchideenarten, die ebenfalls ziemlich nah am Blau sind.
Vanda Coeruelea z.B. wurde ausgiebig genutzt, um mehr blaue Orchideen zu züchten. Es wurde eine Reihe von tiefblauen und violetten Orchideen-Hybriden von Vanda und anderen verwandten Gattungen gezüchtet.
Fast Blaue Orchideen Gibt Es In Weiteren Variationen
- Blaue Vanda Coerulescens Orchideen
Vanda Coerulescens Orchideen (blaue Vanda) sind von Natur aus fast blau oder rosa. Sie sind auch unter dem Namen „Die schüchterne blaue Vanda“ bekannt.
Diese Orchideen bevorzugen helles Licht und warme Temperaturen. Man findet sie in den Wäldern Indiens, im östlichen Himalaya, in China, Thailand und Myanmar. Vanda Coerulescens sind Mitglieder der Gattung Vanda, wie ein Teil des Namens bereits verrät.
- Pescatoria Coelestis Orchideen
Pescatoria Coelestis Orchideen sind eine weitere Art von nahezu blauen Orchideen, die in der freien Natur vorkommen. Orchideen der Gattung Pescatoria coelestis sind auch als „Himmelblaue Pescatoria“, Bollea coelestis und Zygopetalum Coeleste bekannt. Die Blüten der Pescatoria coelestis-Orchideen haben eine Vielzahl von Farben.
In den Wäldern Ecuadors und Kolumbiens findet man diese Orchideen in Hülle und Fülle. Diese Orchideenart gehört zur Gattung der Pescatoria.
Eine Echte Blaue Orchidee
- Die Orchidee Thelymitra Crinita
Sie ist auch als „Blaue Orchidee“, „Königinnenorchidee“ oder „Lilienorchidee“ bekannt. Sie gehört zur Gattung der Thelymitra Orchideen und ist die einzige Orchidee, die wirklich blau ist.
Die Thelymitra Crinita ist eine Art der terrestrischen Orchideen. Sie ist in Südamerika beheimatet. Im Südwesten Australiens findet man sie in Küstenwäldern und Waldgebieten. Die Farbe der Blüten reicht von hellblau über leuchtend hellblau bis hin zu einem tiefen Dunkelblau.
Quellen behaupten, dass der ebenso exotische Name dieser Orchideengattung vom Sanskrit- oder Urdu-Namen einer bestimmten Art der Vanda Orchidee, der Vanda Tessellate, stammt. Dieser Name hat sich dann aber verbreitet und wurde von da an für die gesamte Gattung verwendet.
Vandas sind monopodiale Orchideen, d. h. sie haben nur einen Fuß und wachsen in die Höhe, anstatt am Boden zu wurzeln. Auf beiden Seiten der Ähre blühen große, wunderschöne Blüten, die von langen Blattstreifen umgeben sind.
Vanda Orchideen werden wegen ihrer großen, reizvollen, fünfblättrigen Blüten geschätzt, die einen Durchmesser von ca. 2 bis 10 Zentimeter haben können und einen süßen Duft verströmen. Blüten mit abgerundeten Blütenblättern und großen, leuchtend farbigen Knospen sind charakteristisch für diese Art, die wiederum je nach Art unterschiedlich groß werden können.
Vanda Orchideen Gibt Es In Zwei Formen
- Vanda Orchideen mit flachen, breiten, länglichen oder eiförmigen Blättern werden als Riemenblattorchideen bezeichnet.
- Vanda Orchideen mit zylindrischen, fleischigen Blättern werden als Terete Blatt Orchideen bezeichnet.
Weitere Merkmale Der Blauen Orchidee
Sie zeichnen sich durch ihre kleine Lippe aus, die weniger als zwei Zentimeter lang ist – ein Merkmal, das bei anderen Vanda Orchideenarten selten vorkommt. Allerdings z.B. bei einer fast identischen Art, der Vanda Coerulescens.
In ihrem natürlichen Lebensraum wächst sie eher und gern hoch, z.B. an holzigen, rau entrindeten Bäumen. Die Blüten der Blauen Orchidee können sogar einen Durchmesser von bis zu 13 Zentimetern erreichen. Blaue Orchideen gelten allgemein als Symbol für Ruhe und Kraft.
Medizinische Eigenschaften
Der „Saft“ der Orchidee Vanda Coerulea soll tatsächlich sogar eine Vielzahl von medizinischen Eigenschaften besitzen. Die aus den Blüten gewonnene Flüssigkeit ist z.B. Bestandteil von Augentropfen, die zur Behandlung von grünem und grauen Star eingesetzt werden. Außerdem werden die Eigenschaften der Vanda Coerulea-Blüte auch bei Anti-Aging-Behandlungen eingesetzt.
Ein Wenig Mehr Über Die Pflege Von Blauen Orchideen
Vanda Orchideen gedeihen in der Morgensonne. Wenn die Sonne jedoch mittags zu intensiv und schädlich wird, solltet ihr sie an einen schattigen Standort stellen.
Gießt Vanda-Orchideen in Gefäßen zweimal pro Woche. Vanda-Orchideen benötigen eine Luftfeuchtigkeit von mindestens 80 %, die ihr durch Besprühen oder die Verwendung eines Luftbefeuchters erreichen könnt. Besprühen eure Vanda Coerulea-Orchidee am besten mehrmals täglich, besonders an heißen Tagen, damit sie feucht bleibt. Lasst aber kein Wasser allzu lang in der Krone stehen, da sonst die Wurzeln des Baumes faulen. Um das zu vermeiden, solltet ihr die Pflanzen besser nicht mehr in Richtung des Abends besprühen.
Die Bekannte Phalaenopsis Orchidee
Die leuchtend blauen Orchideen, die ihr also vielleicht in einem Geschäft gesehen habt, sind eine andere Sache. In Wirklichkeit handelt es sich hier um weiße Orchideen, denen künstlich blaue Farbtöne hinzugefügt wurden, um sie lebendiger erscheinen zu lassen. Diese blauen Orchideen werden gemeinhin als Phalaenopsis Orchidee bezeichnet.
Diese Pflanze ist eine Orchideengattung, die etwa 60 Orchideenarten umfasst. Die Phalaenopsis hat sich mit der Zeit durch die Entwicklung mehrerer künstlicher Hybriden zu einer der beliebtesten und kostengünstigen Orchideen im Handel entwickelt.
Ursprünglich stammt die Phalaenopsis aus Südostasien und ist unter anderem in Südchina, den Philippinen, Thailand und Indonesien zu finden. Phalaenopsis Orchideen sind aufgrund ihres Aussehens auch als Mottenorchideen bekannt.
Zusammenfassung
Viele der blauen Orchideen, auf die ihr stoßen werdet, sind keine natürlich vorkommenden blauen Orchideen. Also wenn ihr eine blaue Phalaenopsis Orchidee kauft, dürft ihr euch nicht wundern, wenn sie in der nächsten Saison nur noch weiße Blüten trägt. Denn die künstlichen Farbstoffe, die verwendet werden, um diese atemberaubenden hellblauen Blüten zu erzeugen, sind nur für eine Blütezeit wirksam.
Wenn ihr also wirklich auf der Suche nach einer blauen Orchidee seid, solltet ihr stattdessen eine blaue Vanda, eine Pescatoria Coelestis oder eine Thelymitra Crinita suchen. Diese Orchideen sind zwar schwieriger zu finden, erfordern möglicherweise recht viel Pflege und sind nicht billig, aber sie sind etwas ganz besonderes.
Hallo,
danke für Deine Aufmerksamkeit auf meinem insta Kanal.
In Thailand kommt für den sehr royalen “Blauen Tee” eine weitere dieser wundervollen blau-violetten Orchideen her.
Ich finde das spannend, auch weil mir vor einigen Tagen dieser Tee zu Ehren meines Besuches aus Gastfreundschaft zubereitet wurde und ich diese wohltuende Zeremonie geniesen durfte.
Herzlich,
Dorit 🌺 Ayurveda