Phalaenopsis Orchidee richtig gießen? Worauf du achten solltest erzähle ich dir hier.

Das Wässern Der Phalaenopsis Orchidee
Wie man eine Phalaenopsis Orchidee richtig gießt, das solltest du für die Gesundheit der Pflanze unbedingt im Hinterkopf behalten. Man muss zwar selbst noch ein bisschen herumprobieren, aber es wird am Ende wie von selbst gehen.
Wie jede andere Pflanze braucht natürlich auch die Phalaenopsis Orchidee Wasser, um zu überleben. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass die Pflanze je nach Alter usw. unterschiedliche Bedürfnisse der Bewässerung hat.
Wenn du sorgfältig gießt, dann kann das Ergebnis leicht eine strahlende und gesunde Pflanze sein. Vorab sei schon mal gesagt, dass die Phalaenopsis Orchidee viel Wasser braucht.
Wie Gießt Man die Phalaenopsis Orchidee Richtig?
- Es ist hilfreich, einen Topf zu wählen, der viel Luftbewegung für die Wurzeln bietet. Außerdem sollte der Topf viele Löcher haben, damit das Wasser gut ablaufen kann, sodass du dir darüber schon mal keine Sorgen mehr machen braucht.
- Ich empfehle dir, nur die Wurzeln zu gießen. Das bedeutet, dass du die Blüten, Stängel und Blätter nicht gießen solltet.
- Es ist ebenfalls nützlich zu wissen, dass die benötigte Wassermenge davon abhängt, welche Blumenerde du verwendest. Wenn du beispielsweise Sphagnum-Moos verwendest, brauchst du nur ein paar Esslöffel Wasser. Bei allen schnell abfließenden Medien ist jedoch eine Menge Wasser erforderlich.
- Ich rate dir, die Orchideenwurzeln nicht länger als 5 Minuten im Wasser zu lassen. Stell außerdem sicher, dass du nun den Topf gut abtropfen lässt.
- Beim “normalen” Gießen ist es sinnvoll die Phalaenopsis Orchidee erst zu wässern, wenn die Topfmischung trocken ist und dann aber auch nur relativ ein wenig.
- Darüber hinaus kannst du dich an der Pflanze orientieren, denn man kann erkennen, ob sie Wasser braucht oder nicht.
- Dinge wie die Wachstumsphase, die jahreszeitlichen Anforderungen und dergleichen sind ebenfalls wichtig. Das solltest du natürlich auch bedenken.
- Es kann sich positiv auswirken, die Phalaenopsis Orchidee in der vegetativen Phase zu düngen. Achtet aber am besten darauf, nur eine lösliche Formel zu verwenden.
Die Richtige Entwässerung Für Die Phalaenopsis Orchidee
Dinge wie die Topfgröße haben Einfluss darauf wie viel Drainage benötigt wird. Wenn der Topf also groß ist, dann braucht die Drainage mehr Durchlass, oder der Topf mehr Löcher.
Orchideen neigen dazu, in einem kleineren Topf zu wachsen und dieser sollte dann 4-8 Löcher haben. Wenn der Topf aber größer ist, ab etwa 10cm, dann sollten es schon 8-12 Löcher sein.
Auch hier kann man, je nach Topfgröße, ein wenig vorsichtig experimentieren. Wenn man dann seine Lösung gefunden hat, hat sich die Mühe aber auf jeden Fall gelohnt.
Wie bereits erwähnt, mag die Phalaenopsis Orchidee eher einen nicht zu kleinen Topf.
Die Richtige Erde Für Die Phalaenopsis Orchidee
Das hängt vor allem von der jeweiligen Situation ab. Ich empfehle jedoch, Dinge wie Torfmoos, Perlit, Tonpellets, Bimskies, Baumrinde usw. zu benutzen. Du kannst sie einzeln verwenden oder auch alles gut miteinander mischen.
Etwas härtere Blumenerde ist in unseren Gefilden allerdings immer besser. In trockenen Gegenden kann das Medium dagegen ruhig auch mal feiner sein, damit es schneller wieder trocknet. Feinere Gemische können mehr Wasser speichern. Das aber mal nur so am Rande.
Darf Man Die Phalaenopsisd Orchidee Besprühen?
Wie bereits gesagt, solltest du nur die Wurzeln gießen, und das ist alles.
Das Gießen des Stängels, der Blüten oder der Blätter wird nicht empfohlen. Der Grund dafür ist, dass Feuchtigkeit an diesen Teilen der Pflanze zu Problemen wie Gewebefäule, Pilz und Schimmel führen kann.
Das bedeutet einfach gesagt, dass du die Orchidee am besten überhaupt nicht besprühen solltet. Nebel ist für sie nicht natürlich und kann früher oder später eben zu Problemen führen.
Wann Sollten Man Die Phalaenopsis Orchidee Gießen?
Die ideale Tageszeit für die Bewässerung seiner Phalaenopsis Orchidee zu finden ist das A und O.
Es ist ideal, die Phalaenopsis Orchidee morgens zu gießen, denn dann hat die Pflanze genügend Zeit, um vor Einbruch der Dunkelheit richtig zu trocknen.
Auf diese Weise musst du dir keine Sorgen über bakterielle und pilzliche Probleme machen, die durch falsches Gießen entstehen können.
Welche Methode Zum Gießen Sollten Man Verwenden?
Bei der Bewässerung sollte mit einem schmalen Bewässerungsstrahl gegossen werden. Das ist wichtig, weil man so gut die Wurzeln bewässern kann, ohne die Krone zu befeuchten.
Das ist an sich eigentlich schon alles und hilft, alle möglichen Probleme mit zu viel Feuchtigkeit zu vermeiden. Eine gängige Methode des Gießens.
Du kannst die Topfmischung aber natürlich auch auf eine andere Weise “einweichen”. Du kannst den Topf in ein Waschbecken stellen, dann mit Wasser füllen und etwa 15 Minuten stehen lassen. Dann noch abtropfen lassen und fertig.
Vielleicht wendest du auch eine Kombination aus beidem an. Das musst du aber für dich entscheiden, aber immer dran denken, viel hilft nicht immer viel.
Was ist Die Richtige Wassertemperatur?
Die Verwendung von lauwarmem Wasser ist ein kleiner Trick, da es hilft, den Schock einer Temperaturänderung zu vermeiden.
Andernfalls kann es zu Veränderungen an der Orchidee kommen, da die meisten dieser Pflanzen diesen „Stress“ nicht gewöhnt sind und ihn komplett locker wegstecken.
Also wenn es geht, dann solltest du das nach Möglichkeit berücksichtigen und zum Gießen nicht zu kaltes Wasser benutzen.
Wie Oft Muss Man Die Phalaenopsis Orchidee Gießen?
Hier bei uns in Deutschland kann man sagen, dass sie mindestens jede Woche oder spätestens alle 2 Wochen gegossen werden muss.
Man muss es bei seiner Pflanze ein wenig ausprobieren und seinen Feinschliff dazugeben. Vielleicht wird es zu Beginn nicht ganz einfach sein, den Rhythmus zu finden.
Aber wenn man diese Grundlagen anwendet, die Orchidee etwas beobachtet, dann wird es am Ende sicher gut funktionieren.
Zusammenfassung
Letztendlich ist es wichtig, dass du deine Phalaenopsis Orchidee insgesamt einfach wirklich gut pflegst. Sie ist empfindlich und wenn man gut zu ihr ist, dann wird sie es strahlend danken. Einfach nichts überstürzen, denn es ist ja kein Kaktus.
Schreibe einen Kommentar